Wir veredeln, um zu begeistern

Letterpress
– Old School Printing
Mit Hilfe dieser speziellen Buchdrucktechnik (engl.: Letterpress) wird auf historischen Maschinen eine Tiefprägung des Druckbildes erzielt, wobei im gleichen Arbeitsgang auch die Farbe auf das Papier übertragen wird. Somit ist das Druckbild nicht nur sicht-, sondern auch fühlbar. Ein einmaliges, haptisches Ergebnis entsteht, das die Exklusivität eines Produktes oder Anlasses perfekt unterstreicht. Der traditionelle Buchdruck liegt heutzutage wieder stark im Trend – das gilt insbesondere für Event-Drucksorten.
Unser TIPP: Nicht jede Art der Gestaltung eignet sich für dieses spezielle Druckverfahren. Fein ausgeführte Illustrationen, Schriften und Linien sind hier klar von Vorteil.
Folienprägung
– Darf es etwas mehr sein?
Eine seit jeher beliebte Methode der Veredelung ist die Folienprägung – zu Recht, wie wir finden. Sie betont Schriften, Formen oder Muster und schafft visuelle Erlebniswelten, die sich mit anderen Veredelungstechniken schwerlich realisieren lassen. Neben farbigen Folien werden gerne auch metallisierte Varianten etwa in Gold, Silber oder Kupfer eingesetzt, um die Exklusivität eines Produktes zu unterstreichen. Optisch besonders auffällig und für verschiedenste Zwecke einsetzbar, ist die Folienprägung vieles – nur nicht zurückhaltend.


Folienprägung
– Darf es etwas mehr sein?
Eine seit jeher beliebte Methode der Veredelung ist die Folienprägung – zu Recht, wie wir finden. Sie betont Schriften, Formen oder Muster und schafft visuelle Erlebniswelten, die sich mit anderen Veredelungstechniken schwerlich realisieren lassen. Neben farbigen Folien werden gerne auch metallisierte Varianten etwa in Gold, Silber oder Kupfer eingesetzt, um die Exklusivität eines Produktes zu unterstreichen. Optisch besonders auffällig und für verschiedenste Zwecke einsetzbar, ist die Folienprägung vieles – nur nicht zurückhaltend.

Blindprägung
– dezentes Understatement
Ohne Folie, ohne Farbe, aber dafür mit sehr viel Druck. So entsteht mit Hilfe eines speziell angefertigten Klischees der sicht- und spürbare Effekt einer Blindprägung. Durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten wirkt die Blindprägung plastisch und erhöht die Aufmerksamkeit des Betrachters. Sie gilt als wertig, dezent und sinnlich, ohne sich dabei in den Vordergrund zu drängen.
Cellophanierung
– perfekter Schutz und erstklassige Haptik
Eine Cellophanierung (o.a. Folienkaschierung) schützt den Bedruckstoff vor Feuchtigkeit und Abnützung und veredelt zusätzlich das Aussehen. Die Oberfläche des Druckproduktes wird dabei – ein oder beidseitig - mit einer hauchdünnen Folie beschichtet. Durch diese Beschichtung erhält das Produkt einen optimalen Griff- und Kratzschutz.
Prinzipiell unterscheidet man zwischen einer matten und einer glänzenden Cellophanierung, wobei die glänzende Variante die Farbwirkung des Drucks verstärkt. Die matte Cellophanierung hingegen verleiht dem Produkt ein angenehmes Griffgefühl und wirkt besonders edel.
Eine Besonderheit ist die „Soft-touch“-Variante: diese besticht durch ihre spezielle Oberflächenstruktur. Ihre samtige Haptik ist vergleichbar mit der Haut eines Pfirsichs, das Produkt fasst sich angenehm weich an.


Cellophanierung
– perfekter Schutz und erstklassige Haptik
Eine Cellophanierung (o.a. Folienkaschierung) schützt den Bedruckstoff vor Feuchtigkeit und Abnützung und veredelt zusätzlich das Aussehen. Die Oberfläche des Druckproduktes wird dabei – ein oder beidseitig - mit einer hauchdünnen Folie beschichtet. Durch diese Beschichtung erhält das Produkt einen optimalen Griff- und Kratzschutz.
Prinzipiell unterscheidet man zwischen einer matten und einer glänzenden Cellophanierung, wobei die glänzende Variante die Farbwirkung des Drucks verstärkt. Die matte Cellophanierung hingegen verleiht dem Produkt ein angenehmes Griffgefühl und wirkt besonders edel.
Eine Besonderheit ist die „Soft-touch“-Variante: diese besticht durch ihre spezielle Oberflächenstruktur. Ihre samtige Haptik ist vergleichbar mit der Haut eines Pfirsichs, das Produkt fasst sich angenehm weich an.

UV-Spotlack
– mehr Glanz geht nicht
Eine besondere Art der Veredelung ist die hochglänzende, partielle UV-Lackierung. Hierbei werden lediglich einzeln definierte Bereiche mit einem farblosen Hochglanzlack lackiert. Durch dieses Verfahren können gezielt Elemente hervorgehoben werden, und es entsteht ein aufsehenerregendes Wechselspiel zwischen lackierten und unlackierten Flächen (Kontrastwirkung).
Relieflack
– unübertroffene Haptik
Der Relieflack weist im Wesentlichen dieselben Eigenschaften auf wie der UV-Spotlack. Er wirkt jedoch deutlich erhabener und ist aufgrund einer höheren Schichtendicke des Lackes haptisch spürbar. Eine erlebbare Oberflächenstruktur entsteht, die dreidimensional, plastisch, aus dem Produkt hervortritt.


Relieflack
– unübertroffene Haptik
Der Relieflack weist im Wesentlichen dieselben Eigenschaften auf wie der UV-Spotlack. Er wirkt jedoch deutlich erhabener und ist aufgrund einer höheren Schichtendicke des Lackes haptisch spürbar. Eine erlebbare Oberflächenstruktur entsteht, die dreidimensional, plastisch, aus dem Produkt hervortritt.

Handfadenheftung
– ein Hauch von Nostalgie
Traditionellerweise werden Broschüren geleimt, klammergeheftet oder mit einer Spiralbindung versehen. Etwas exquisiter kommt die manuelle Bindung daher, die sogenannte Handfadenheftung. Die Edelausführung sozusagen. A bit old fashioned, but classy.
Beliebte Einsatzbereiche für diese noble Art der Heftung sind Chroniken, Gästebücher, Fotoalben und Kirchenhefte.
Stanzen, Rillen, Perforieren
– die Klassiker
Stanzen
Das Stanzen ist eine unumgängliche Art der Veredelung, wenn die Form kein Rechteck sein soll. Sichtfenster, abgerundete Ecken oder individuelle Formen, wie z. B. Flügelmappen oder Konturen: Gestanzte Elemente sind aus der Druckproduktion nicht mehr wegzudenken. Von der Visitenkarte in Herzform bis zu filigranen Formen für Einladungskarten – mit Hilfe unserer traditionellen Buchdruckmaschinen stanzen wir Druckprodukte „in Form“.


Stanzen, Rillen, Perforieren
– die Klassiker
Stanzen
Das Stanzen ist eine unumgängliche Art der Veredelung, wenn die Form kein Rechteck sein soll. Sichtfenster, abgerundete Ecken oder individuelle Formen, wie z. B. Flügelmappen oder Konturen: Gestanzte Elemente sind aus der Druckproduktion nicht mehr wegzudenken. Von der Visitenkarte in Herzform bis zu filigranen Formen für Einladungskarten – mit Hilfe unserer traditionellen Buchdruckmaschinen stanzen wir Druckprodukte „in Form“.

Rillen (Nuten)
Bei stärkeren Papieren (über 170 g/m“) sollte, um einen sauberen Bug zu erhalten, statt der normalen Falzung eine Rille geprägt werden. Dies garantiert eine bessere Handhabung und zugleich eine hochwertigere Optik.
Perforieren
Eine Perforation (abgeleitet vom lateinischen Wort „perforare“ – wörtlich übersetzt: durchbohren) wird bei Druckprodukten beispielsweise verwendet, um das einfache Abtrennen eines Abschnitts zu ermöglichen oder um bestimmte Elemente öffnen zu können.
Hierfür wird der Bedruckstoff an der entsprechenden Stelle in kurzen Abständen gleichmäßig durchlocht. Häufige Anwendungsgebiete: Coupon-Bögen, Gutscheinhefte etc.


Perforieren
Eine Perforation (abgeleitet vom lateinischen Wort „perforare“ – wörtlich übersetzt: durchbohren) wird bei Druckprodukten beispielsweise verwendet, um das einfache Abtrennen eines Abschnitts zu ermöglichen oder um bestimmte Elemente öffnen zu können.
Hierfür wird der Bedruckstoff an der entsprechenden Stelle in kurzen Abständen gleichmäßig durchlocht. Häufige Anwendungsgebiete: Coupon-Bögen, Gutscheinhefte etc.

Druckerei Handwerk seit 1975
Unser Ziel ist es, dass Sie mit Ihren Produkten den größtmöglichen Erfolg erzielen.
Wir überzeugen mit Offsetdruck, Digitaldruck und Buchdruck. Hochwertige Printprodukte, hohe Auflagen, besondere Einzelstücke oder preisgünstige Kleinauflagen. Dabei sind es gerade die Details die den Unterschied zwischen gut und perfekt, shön und einzigartig ausmachen.
Letterpress, Cellophanierung (matt, glänzend, soft-touch), Folienprägung, Blindprägen , Laserschnitt , Partielle UV-Lackierung, Quelllack, Fluoreszierende lack der unter Schwarzlicht strahlt
Wir drucken mit Leidenschaft – versprochen.







